Schwangerschaft und Wochenbett bedürfen besonderen Vorbereitungen. Nicht nur werdende Mamas, sondern auch Papas und Großeltern kann eine gute Vorbereitung sehr helfen. Auch für Mehrgebärende kann eine Auffrischung gut tun.
Gerne unterstütze ich Sie hierbei und möchte Ihnen dabei helfen, sich bestmöglich auf diese besondere Zeit vorzubereiten.
Der Geburtsvorbereitungskurs ist unterteilt in drei Module, die auch einzeln gebucht werden können.
Geburtsvorbereitung – Modul 1
Geburt und Wochenbett: Dauer 4 h
Crashkurs mit Partner für Erst- und Mehrgebärende
-
alle wichtigen Fragen zum Thema Schwangerschaft, Geburt (Spontangeburt, besondere Umstände im Geburtsverlauf, Kaiserschnitt, geplant und ungeplant)
-
Informationen rund um das Wochenbett
-
Atemübungen und Gebärhaltungen zur aktiven Vorbereitung auf die Geburt
-
Anleitung der Partner zur Unterstützung während der Geburt und im Wochenbett
Kosten für die werdende Mutter: Kassenleistung
Kosten für den Partner: 110 €
Geburtsvorbereitung – Modul 2
Stillen: Dauer 2,5 h
Partner sind herzlich willkommen
-
Vorbereitung des Stillens in der Schwangerschaft
-
Vorbereitung darauf, was schon direkt nach der Geburt für eine erfolgreiche und schmerzfreie Stillzeit wichtig ist
-
Physiologie
-
mögliche Herausforderungen seitens der Mutter oder des Säuglings in der Stillzeit
-
Anlegepositionen
-
Ernährung
Kosten für die werdende Mutter: Kassenleistung
Kosten für den Partner: 40 €
Geburtsvorbereitung – Modul 3
Säuglingspflege: Dauer 2,5 h
Partner sind herzlich willkommen
-
Besonderheiten und Bedürfnisse eines Neugeborenen
-
Handling des Babys beim Tragen
-
An- und Ausziehen
-
Wickeln und Pflege
-
Schlafen und sichere Schlafumgebung
-
Tipps für sinnvolle Erstausstattung – was benötigen Sie wirklich?
Kosten für die werdende Mutter: Kassenleistung
Kosten für den Partner: 40 €
Großelternkurs: Dauer ca. 2 h
Auch als Geschenk geeignet
-
Themen rund ums Neugeborene, Säugling, Kleinkind und sein Handling
-
neue wissenschaftliche Erkenntnisse
-
Erläuterungen „neuer“ Schlagwörter wie Bonding, Clusterfeeding und SIDS
-
viele Tipps
Durch das Verstehen und Nachvollziehen des zum Teil großen Wandels, ist der Weg zum entspannten und unterstützenden Großelternsein ein gutes Stück leichter!
Kosten Kurs: 50 €
Kosten Großelternpaar: 70 €
Auch ein Einzeltermin zu 90 min ist möglich – Kosten: 85 €
Kindernotfallkurs: Dauer 2,5 h
Leitung: Dr. med. Julia Roeb und Dr. med. Florian Gundel
-
Grundlagen der häufigsten Notfälle im Säuglings- und Kleinkindalter
-
lebensrettende Sofortmaßnahmen mit ausreichend Möglichkeit unter Leitung zu üben
-
typische Gefahrenquellen erkennen und vermeiden
-
Fieberkrampf, Pseudokrupp, allergische Reaktionen und Vieles mehr
Kosten Einzel: 50 €
Kosten Paar: 80 €
Beikostkurs: Dauer 1,5 – 2 h
Gerne mit Baby
-
sicherer und lustvoller Beikoststart
-
neuester wissenschaftlicher Stand
-
traditionelle Beikosteinführung
-
Baby-led-weaning
-
Nährstoffversorgung im Säuglingsalter
-
Abstillen in Verbindung mit Beikost
In gemütlicher Runde mit regem Austausch in einen neuen Abschnitt im spannenden Babyleben!
Kosten: 28 €